Das Perceptional Value Model
ein Nutzen- und Erlebnis-orientiertes Management-Modell für Unternehmen, entwickelt von ·percept
Scrollen Sie runter, um mehr über das Modell zu erfahren
Mit dem
Perceptional Value Model
verwandeln Sie Ihr Angebot in wahrnehmbaren Mehrwert,
machen es zu einem Erlebnis für Ihre Zielgruppen und
legen somit den Grundbaustein für
langfristige Beziehungen.

Was steckt dahinter?
Lernen Sie das Perceptional Value Model im Detail kennen
Was ist Perceptional Value (wahrnehmbarer Mehrwert)?
„Perceptional Value entsteht, wenn man Nutzen erlebt.“
Nicolas Kainz
Gründer von ·percept und Erfinder des Perceptional Value Models
Perceptional Value (wahrnehmbarer Mehrwert) beschreibt also den Nutzen, den (potenzielle) Kunden und Gäste aus Ihren Interaktionen mit Ihnen und Ihrem Angebot ziehen sowie die Art und Weise, wie sie diesen Nutzen über ihre Sinne aufnehmen.
Was ist Business Purpose (Unternehmenszweck)?
Der Business Purpose (Unternehmenszweck) ist die Antwort auf die Fragen, warum Sie sich entschieden haben, ein Unternehmen bzw. einen Betrieb zu gründen oder zu führen, warum Sie morgens aufstehen und was Sie antreibt, Ihr Angebot zu verbessern und nach vorne zu bringen.
Was sind Service Processes (Wertschöpfungsketten)?
Service Processes (Wertschöpfungsketten) beschreiben den Ablauf von internen Tätigkeiten und Maßnahmen, die notwendig sind, damit Ihre (potenziellen) Kunden und Gäste Mehrwert erleben können.
Was ist eine Customer Journey (Kundenreise)?
Die Customer Journey bzw. Guest Journey (Kundenreise bzw. Gästereise) beschreibt die Schritte, die (potenzielle) Kunden und Gäste durchlaufen müssen, um langfristig zu Stammkunden und Stammgästen zu werden.
Was sind Sensory Stimuli (sensorische Reize)?
Sensory Stimuli (sensorische Reize) sind die Eindrücke, die von Personen mit ihren Sinnesorganen wahrgenommen werden können.
Was ist Experience Perception (Erlebniswahrnehmung)?
Experience Perception (Erlebniswahrnehmung) beschreibt die Aufnahme und Empfindung der individuellen Erfahrung, die ein (potenzieller) Kunde oder Gast während allen Interaktionen mit Ihnen oder Ihrem Angebot macht.
Was ist Customer Value (Mehrwert für Kunden)?
Customer Value (Mehrwert für Kunden) beschreibt den individuellen Nutzen, den jeder (potenzielle) Kunde oder Gast aus Ihrem Angebot zieht.
Durch das abgestimmte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten des Perceptional Value Models wird Ihnen und Ihrem Team ein kundenzentriertes und nutzenorientiertes Handeln ermöglicht, was sich wiederum für Ihre Zielgruppen in einem Mehrwert stiftenden und mit allen Sinnen wahrnehmbaren Erlebnis widerspiegelt.
Sie wollen mehr über unsere Leistungen erfahren?
Lernen Sie hier unser Angebot kennen!
Ihnen ist das alles zu theoretisch?
Buchen Sie sich einfach einen Termin und erfahren Sie, wie Sie, Ihr Unternehmen oder Ihr Betrieb von dem Perceptional Value Model profitieren können!